"Schulkinder nachhaltig betreuen"
Dieses eBook bietet Ihnen eine Sammlung neuer und ganzheitlicher
Anregungen für Ihren Alltag in Hort und OGS - so können Sie ohne viel Aufwand
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
auch im Herbst und Winter ist es für die Gesundheit und Ausgeglichenheit der Schulkinder in Ihrer Einrichtung sehr wichtig, sich draußen austoben zu können. Neben dem Interesse am Wechsel der Jahreszeiten, wird bei Spielen und Projekten im Freien auch das Immunsystem Ihrer Kinder gestärkt!
Besonders wenn die Temperaturen sinken, ist es wichtig, dass Sie Spiele mit genügend Bewegungsanreize anbieten, damit den Kindern nicht kalt wird und sie die Freude draußen nicht verlieren.
Genau deswegen habe ich für Sie viele Gruppenspiele zusammengeschrieben, die den Kindern bei jedem Wetter einen großen Spaß machen! Diese und andere Outdoor-Projekte für Herbst und Winter finden Sie unserem neuen eBook "Outdoor-Angebote und Ideen für Ihren Hort & OGS". Dieses eBook schenke ich Ihnen, wenn Sie unseren Fachinformationsdienst "Schulkinder nachhaltig betreuen" 30 Tage kostenlos testen.
In "Schulkinder nachhaltig betreuen" finden Sie nicht nur regelmäßig die schönsten und abwechslungsreichsten Bewegungsideen oder neue Projektimpulse, sondern auch viele wichtige und effektive Leitungs- und Organisationshilfen passgenau für Ihren Alltag in der Schulkindbetreuung!
Sie wollen sich "Schulkinder nachhaltig betreuen" gerne anschauen? Kein Problem! Testen Sie unseren Fachinformationsdienst inkl. Portal 30 Tage lang gratis und machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Als Geschenk für Ihren Test erhalten Sie absolut gratis das eBook "Outdoor-Angebote und Ideen für Ihren Hort & OGS".
Ich wünsche Ihnen und Ihren Schulkindern einen schönen Herbst!
Ihre
Claudia Hupp,
Erzieherin und Chefredakteurin "Schulkinder nachhaltig betreuen"
Chefredakteurin von "Schulkinder nachhaltig betreuen" und ist seit über 25 Jahren Erzieherin.
Sie arbeitet sie in einer Heilpädagogischen Tagesstätte mit Schulkindern der 1. bis 4. Klasse mit dem Förderschwerpunkt „Soziales und emotionales Lernen“. Zuvor sammelte sie viele Jahre Erfahrungen in einer großen Kindertageseinrichtung mit Hortkindern.
Genau das bietet Ihnen ab sofort der 3-teilige Spezial-Informationsdienst mit integriertem Online-Portal: "Schulkinder nachhaltig betreuen".
"Schulkinder nachhaltig betreuen" ist die erste Ideen-Quelle, die Ihnen "von jetzt auf gleich" immer wieder neue Best-Practice-Tipps speziell für Ihre Nachmittagsbetreuung bietet. Damit brauchen Sie nie wieder mühsam Kita-Angebote auf Ihre Grundschulkinder umzustricken. Sie erhalten nicht bloß genaue Theorie, sondern eine bunte Mischung konkreter pädagogischer Angebote für die Schulkindbetreuung, die Sie sofort umsetzen können.
NUR BEI UNS! Die "Dreifach-Power"
für eine ganzheitliche Nachmittagsbetreuung:
Ein Rundum-Angebot wie "Schulkinder nachhaltig betreuen" hat es noch nie gegeben! Denn nur hier bekommen Sie Angebote PLUS Ideen PLUS Tipps
zur Mitarbeiterführung PLUS Warnungen vor Rechtsfallen PLUS Hinweise zur Elternarbeit und vieles mehr – immer gezielt für Ihre Nachmittagsbetreuung.
Der Clou dabei: Sie bekommen pro Monat nicht nur eine Ausgabe, sondern gleich zwei. PLUS Zugriff auf das Onlineportal. Damit ist sichergestellt, dass
sowohl Sie, als auch Ihr Team bei allen Angeboten optimal zusammenarbeiten können:
Als Leitung haben Sie umfassende Aufgaben. Daher erhalten Sie im Leitungsheft nicht nur sofort umsetzbare Ideen für die Hausaufgabenbetreuung. Sondern auch wichtige Kniffe für die Mitarbeiterführung! Wussten Sie etwa, dass in einem Kritikgespräche in bestimmter Satz am Anfang fallen muss? Leser von "Schulkinder nachhaltig betreuen" kennen ihn!
Außerdem bekommen Sie in jeder Ausgabe neue Anregungen für die Elternarbeit und praktische Musterbriefe und Checklisten! Damit bleibt Ihnen Papierkram erspart und Sie haben wieder mehr Zeit für die Kinder.
An Ihr Team haben wir natürlich auch gedacht! Zu jedem Leitungsheft erhalten Sie ein Arbeitsheft mit vielen Projektideen und Anregungen.
Alle pädagogische Ideen entsprechen den neuesten Standards und wurden von uns erfolgreich erprobt!
Wie wäre es z.B. mit einem Lesebingo, das gezielt die Lesekompetenz der Schulkinder stärkt?
Und das Beste? Die erprobten Ideen aus "Schulkinder nachhaltig betreuen" überzeugen Kinder UND Eltern!
Sie brauchen "von jetzt auf gleich" eine neue Betreuungsidee?
Kein Problem: In 60 Sekunden oder schneller haben Sie eine neue Idee parat. Inklusive Gruppengröße, Budget, Materialien und Spielanleitung.
Das geht genauso einfach, als würden Sie sich ein Kochrezept herunterladen!
Eine wahre Schatzkiste wartet darauf, von Ihnen durchstöbert zu werden: Egal, ob zu Arbeitshilfen, Vorlagen, Projektideen oder Verwaltungstipps!
Ich bin Dipl. Betriebswirtin und Erzieherin. In meiner 20-jährigen Berufstätigkeit habe ich in verschiedenen Einrichtungen viele Erfahrungen mit Hortkindern gesammelt. Derzeit bin ich vor allem als Fachberaterin im Landkreis München tätig.
Ich bin ist seit über 25 Jahren Erzieherin. Aktuell arbeite ich in einer heilpädagogischen Tagesstätte mit Schulkindern der 1. bis 4. Klasse mit dem Förderschwerpunkt „Soziales und emotionales Lernen“. Zuvor habe ich über viele Jahre in einer Kita mit Hortkindern im Offenen Konzept gearbeitet.
Somit weiß ich genau, mit welchen Angeboten wir Schulkinder nachhaltig fördern.
Ich bin Erziehungswissenschaftlerin/Dipl. Päd. und zertifizierte systemisch-lösungsorientierte Beraterin/Coach und Dozentin.
Seit über 10 Jahren berate ich pädagogische Teams, Leitungen und Träger. Meine Arbeitsschwerpunkte sind: Pädagogische Konzeptentwicklung, Personal- und Organisationsentwicklung, sowie Konfliktberatung.
Erhalten Sie kostenlos zum Testen die aktuelle Ausgaben von "Schulkinder nachhaltig betreuen". Das Leitungsheft bietet Ihnen Checklisten, Vorlagen und kompakte Orga-Hilfen. Mit dem Arbeitsheft erhalten Sie und Ihr Team wertvolle Ideen und schnell umsetzbare Projektanregungen.
Suchen Sie eine konkrete Vorlage? Stehen Sie vor einer bestimmten Herausforderung, die Sie schnell und unkompliziert lösen wollen? Dann ist unser Online-Portal Ihre beste Anlaufstelle! Denn hier finden Sie jederzeit mit wenigen Klicks genau das passende Angebot!
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Arbeitshilfen, Vorlagen und Expertentipps!
Als Dankeschön für Ihren Test erhalten Sie als Sofort-Download das eBook "Outdoor-Angebote und Ideen für Ihren Hort & OGS - Speziell für
Herbst & Winter".